Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL19389
Hersteller-Nr.: 7500.XC
Menge:
1031,31 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL27281
Hersteller-Nr.: 7500.XC.F
Menge:
102,83 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL24029
Hersteller-Nr.: 7500.G.FR
Menge:
20,06 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL24030
Hersteller-Nr.: 7500.G.F
Menge:
27,90 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL20888
Hersteller-Nr.: 7500.PC
Menge:
799,84 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL32146
Hersteller-Nr.: 7520.SBL.15S
Menge:
569,53 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL26782
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SMB60
Menge:
402,33 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL32147
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SMB60.F
Menge:
11,08 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL20889
Hersteller-Nr.: 7500.M2
Menge:
604,85 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL28205
Hersteller-Nr.: 7500.M2.T
Menge:
106,07 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL32148
Hersteller-Nr.: 7500.M2.PLUS
Menge:
691,79 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL32149
Hersteller-Nr.: 7500.FU
Menge:
974,36 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL32150
Hersteller-Nr.: 7500.FU.T
Menge:
133,86 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL32151
Hersteller-Nr.: 7500.FU.F
Menge:
137,52 €*
Hersteller: SUNJE HI-TEK
Artikel-Nr.: WL30542
Hersteller-Nr.: 7520.SOB.2S.N
Menge:
986,27 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL20759
Hersteller-Nr.: 7500.G
Menge:
1431,96 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL36046
Hersteller-Nr.: 7500.G.L
Menge:
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL43128
Hersteller-Nr.: 7520.SIB3.NT
Menge:
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL27337
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11
Menge:
439,95 €*
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL32164
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11.S
Menge:
667,76 €*
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL32165
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11.B1
Menge:
144,52 €*
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL28308
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11.B2
Menge:
103,25 €*
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL32166
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11.B3
Menge:
107,64 €*
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL32167
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11.B4
Menge:
153,30 €*
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL27338
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11.E
Menge:
51,73 €*
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL27339
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11.T
Menge:
44,78 €*
Hersteller: WARMBIER
Artikel-Nr.: WL32168
Hersteller-Nr.: 7520.HF.SPN11.D1
Menge:
101,05 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL26677
Hersteller-Nr.: 7500.TG3.42
Menge:
1331,96 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL25741
Hersteller-Nr.: 7500.TG3.SK
Menge:
1389,95 €*
Hersteller: SIMCO
Artikel-Nr.: WL25447
Hersteller-Nr.: 7500.TG3.4106197
Menge:
Das Wort Ionisiergerät ist der Überbegriff für eine technische Station, deren Bauteile mindestens einen Ionisator beinhalten. Diese Geräte helfen dabei, die Luft frei von elektrostatischer Ladung zu halten. Elektrostatische Entladung kann sowohl für den Menschen als auch für Produkte und andere elektrische Geräte schädlich sein. Die Reinigung von Reinräumen oder anderen sterilen Umgebungen wird so ebenfalls erleichtert.
Was ist die Ionisation?
Es wird von Ionisation
gesprochen, wenn ein elektrisch neutrales Atom/Molekül durch äußere Einflüsse
ein oder mehrere Elektronen verliert. Die Folge daraus ist, dass ein positiv
geladenes Atom/Molekül entsteht. Es wird zu einem Kation. Haften sich wiederum
freie Elektronen an ein elektrisch neutrales Teilchen, wird von eigenem
negativem Ion gesprochen. In der Fachsprache wird das Teilchen nun als Anion
bezeichnet.
Wie funktioniert ein
Ionisiergerät?
Bei einer normalen
Anwendung erzeugt das Gerät, mithilfe von elektrischer Spannung und Entladung,
negativ geladene Ionen. Meist sind dies negativ geladene Sauerstoff-Ionen. Bei
einer Anwendung in Räumen mit belasteter Luft, verbinden die entstandenen Ionen
sich mit den positiv geladenen Schwebeteilchen. Dazu können Pollen,
Schmutzpartikel, Feinstaub und weitere Schadstoffe zählen. Wenn sich Ionen mit
den Schadstoffteilchen verbinden, werden sie zu einem größeren und schwereren
Molekül. Die Zunahme im Gewicht hat den Effekt, dass die neu entstandenen
Moleküle schnell zu Boden sinken. Sie sind dann nicht mehr in der Atemluft
enthalten und können schnell und einfach durch regelmäßiges Reinigen entfernt
werden. Innerhalb des Ionisators befinden sich also immer positiv und negativ
geladene Ionen, die die im Luftstrom enthaltenen gegensätzlichen Aufladungen
neutralisieren. So wird sämtliche Aufladung auch an Gehäusen von Geräten
neutralisiert. Diese Art von zusätzlicher Sicherheitsbarriere ermöglicht auch
die Produktion und Verwendung von isolierendem Material innerhalb einer ESD Schutzzone.
Ventilator- System
In den meisten Fällen
wird diese Geräteart dann genutzt, wenn eine starke Raumluftbelastung vorliegt.
Sie enthält zusätzlich zu den Ionisierstangen noch einen Ventilator, der durch
einen Stufenschalter bedient wird. Um den Umluftbetrieb zu unterstützen,
besitzen manche Modelle auch Vorfilter. Abhängig von der Größe des Geräts
werden verschieden große Ionisationsröhren verwendet. Einsatz finden die
Ventilator-Systeme zum Beispiel in Büroräumen, Arbeitsplätzen mit starker
Rauchentwicklung, Reinräumen oder anderen sterilen Umgebungen. Deshalb gibt es
verschiedenen Varianten, sie können als Tischmodell oder als Overheadmodell bei
uns im Webshop erworben werden. Die Raumluft wird von dem Gerät angesaugt und
durch einen (wenn vorhanden) Vorfilter geleitet. Hierbei werden mögliche
Feststoffe aus der Luft entfernt. Die gereinigte Luft wird nun durch die
Ionisierröhren geleitet und anschließend ionisiert wieder in den Raum geblasen.
Druckluft-System
Diese Art von
Ionisiergerät wird oft in das innere von Maschinen eingebaut. So wird alles an elektronischer
Aufladung im Maschineninneren neutralisiert. Für diese Arbeit ist die
Ionisierdüse am besten geeignet. Hierbei basiert die Ionisation auf dem HF-AC
System (Hochfrequenz-Wechselspannung). Eine Wichtige Rolle nimmt der
Hochspannungstransformator ein, welcher sich im inneren der Düse befindet.