DE / DE / EUR
DE
|
Optische Inspektion und Beleuchtung

OPTISCHE INSPEKTION UND BELEUCHTUNG

In unserem Sortiment finden Sie alle Arten von optischen Inspektionssystemen namhafter Hersteller wie TAGARNO, ZEISS, LEICA und O.C.WHITE. Neben Digitalmikroskopen, Videomikroskopen, Stereomikroskopen und Stativen bieten wir Ihnen das passende Zubehör wie Linsen und Objektive, Ringlichter, Kaltlichtquellen, Software, Monitore sowie weitere Beleuchtungsmöglichkeiten für Ihre Mikroskope.
Im Bereich der Beleuchtung und Vergrößerung stehen alle bekannten Top-Hersteller wie VISION LUXO, WALDMANN, ESCHENBACH, STARLIGHT und DAYLIGHT zur Auswahl. Hier umfasst unser Sortiment eine große Auswahl an Lupenleuchten, Arbeitsplatzleuchten, Systemleuchten, Aufbauleuchten, Lupen und passendes Zubehör.

Produktname

Hersteller

Artikel-Nr.

Hersteller-Nr.

Menge

Preis

Optische Inspektionssysteme


Optische Inspektionssysteme dienen - ebenso wie Lupen und Leuchten - der Qualitätskontrolle und -sicherung von elektronischen Baugruppen und sonstigen Komponenten. In unserem Sortiment finden Sie Inspektionssysteme solch namhafter Hersteller wie TAGARNO, ZEISS oder VISION. Die Kombination von Kamera, Mikroskop und Bildschirm ermöglicht eine messerscharfe Abbildung und garantiert gleichzeitig gute ergonomische Arbeitsbedingungen.

Technologischer Fortschritt und die stetig wachsenden Anforderungen an optische Inspektionsgerät und die Beleuchtung in Produktionen, Laboren und Werkstätten setzen voraus, dass wir auch in diesem Bereich immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben. Deshalb setzen wir auf innovative Lieferanten und arbeiten nur mit absolut hochwertigen Partnern zusammen.

Unternehmen werden mit der ständigen Produktionsoptimierung, Fehlervermeidung und wachsenden Kundenanforderungen konfrontiert und benötigen dazu das passende Equipment, um diesen Anforderungen Stand zu halten. Es werden Mikroskope benötigt, die es ermöglichen, Fehler schneller zu entdecken - eine hohe Tiefenschärfe mit maximaler Auflösung werden vorausgesetzt. Dabei gewinnt das ergonomische Arbeiten immer mehr an Bedeutung, sodass ein großer Arbeitsstand sehr wichtig für die Probeninspektion ist, um eine bequeme Arbeitshaltung zu gewährleisten.

Auch die Vernetzung des Mikroskops mit einem PC oder HD-Bildschirm sorgt für schnellere Ergebnisse und steigert die Effizienz. Die Integration von Video- und Fotoausgang bietet eine hervorragende Möglichkeit den Informationsaustausch und Dokumentation zu verbessern - die 3D Videomikroskopie hat auch schon Einzug in der optischen Inspektion gehalten.

Damit Sie auch Ihr Unternehmen mit der aktuellen Technologie komplett ausstatten können, erhalten Sie in unserem Webshop neben den Geräten selbst, auch die passenden Monitore, Objektive, Linsen, Software uvm.

Beleuchtungssysteme und Vergrößerung

Für den richtigen Durchblick am Arbeitsplatz sorgen unsere Beleuchtungssysteme. Auch hier sind wir in den untenstehenden Bereichen breit aufgestellt und sind genau der richtige Partner für Sie.

Das richtige Licht ist einer der größten Faktoren für eine produktive Arbeitsweise und ist grundsätzlich für eine angenehme Atmosphäre am Arbeitsplatz verantwortlich. Nicht nur am Schreibtisch im Büro, sondern auch in großen Fertigungshallen, Laboren, Werkstätten und an Montagearbeitsplätzen ist die Beleuchtung von enormer Bedeutung. Faktoren wie die richtige Farbtemperatur, Beleuchtungsstärke, Lichtfarbe, Farbwidergabe und viele weitere müssen bei der Auswahl unbedingt beachtet werden. Es ist grundsätzlich immer von Vorteil, wenn das Zusammenspiel von Tageslicht und künstlichem Licht optimal aufeinander abgestimmt ist. Die Beleuchtung am Arbeitsplatz setzt sich demzufolge aus der direkten und der indirekten Beleuchtung zusammen, in Kombination mit der Arbeitsplatzleuchte und dem Tageslicht. Je nach Tätigkeit muss natürlich eine individuelle Beleuchtung gewählt werden. So werden beispielsweise im Gewerbe und in der Industrie verstärkt auch Lupenleuchten mit unterschiedlichen Dioptrien eingesetzt, sodass auch kleinste Bauteile genauestens untersucht werden können.

Für Anwendungen bei denen es auf extreme Helligkeit ankommt, werden Kaltlichtquellen bevorzugt eingesetzt. Diese entwickeln keine Hitze und finden vor allem in der Mikroskopie und Endoskopie Gebrauch.

Oft reicht aber auch schon ein Ringlicht für die Auflichtbeleuchtung aus. Einige der Ringlichter sind in Segmente aufgeteilt, die je nach Bedarf zugeschaltet werden können. Sie gewährleisten hohe Kontrastfähigkeit, sowie ein schattenfreies und homogenes Licht.

In der modernen Leuchttechnik sind LEDs nicht mehr weg zu denken, weshalb der Großteil der Geräte mit LED-Leuchten bestückt ist. Flimmerfreies Licht und eine homogene Ausleuchtung sind unbedingt vorauszusetzen, damit das Auge und dementsprechend der Mitarbeiter konzentriert und ohne Anstrengung über einen längeren Zeitraum und meist auch tagtäglich mit den Leuchten arbeiten kann.

Finden Sie Ihre passende Leuchte bei uns im Onlineshop: