zum Schneiden und Vorformen der Endstücke von radialen Röhrenbauteilen vom Typ TO220, TO218, TO126 bestimmt
Verfahren ist vollautomatisch, jede Form erfordert ein eigenes Werkzeug und jeder Transistortyp erfordert seine spezifischen Ladegreifer
Das volle Rohr mit den Komponenten wird in die obere Führung einsetzt. Ein pneumatisches System übernimmt die Einspannung und Positionierung am Arbeitsposten.
Die Anschlussdrähte werden zuerst vom Drahthalter eingespannt und anschließend von der gleitenden Matrize geformt
Greifergruppe und Röhrenhalter sind miteingeschlossen