JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
BESONDERE WERKZEUGE FÜR EXPLOSIONSGESCHÜTZTE BEREICHE
Funkenfreie Werkzeuge der Marke Bahco bestehen entweder aus Kupfer-Beryllium oder Aluminium-Bronze und zeichnen sich durch die besonderen Eigenschaften antimagnetisch, bruchsicher und korrosionsbeständig aus. Sie eignen sich besonders für anspruchsvolle Einsatzgebiete, in denen leicht entzündbare oder brennbare Dämpfe, Flüssigkeiten oder Stäube vorzufinden sind - hier ist der Einsatz von funkenfreien Werkzeugen unbedingt geboten. Werkzeuge aus herkömmlichem Stahl können in explosionsgefährdeten Bereichen eine Kettenreaktion und Funken auslösen – z.B. wenn sie einem Schlag ausgesetzt sind, brechen oder herunterfallen. Bahco bietet eine Vielzahl an funkenfreien und antimagnetischen Werkzeugen an:
WAS IST DAS ERGO™ KONZEPT VON BAHCO?
Im Mittelpunkt des ERGO™ Konzepts von Bahco stehen der Mensch und seine Ergonomie. Bahco ist der Überzeugung, dass ein ergonomisches Werkzeug mit dem Endnutzer zusammenarbeitet, um die gewünschten Arbeitsergebnisse zu erzielen, bei gleichzeitig minimalem Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz. Das ERGO™ Prinzip beinhaltet mehr als eine ausgefallene Griffform. Bahco Werkzeuge verbessern zudem langfristig Qualität und Produktivität der geleisteten Arbeit. Der ERGO™ Prozess ist ein bewährter Produktentwicklungsprozess von Bahco, bei dem der professionelle Anwender im Mittelpunkt steht. Durch die ständige Beobachtung professioneller Anwender in ihrer realen Arbeitsumgebung, ermittelt Bahco die Bedürfnisse, die ein neues Werkzeug erfüllen sollte. Nach intensiver Entwicklung und Prüfung resultiert daraus das finale Design eines Bahco ERGO™ Werkzeugs.
Zum Schutz des Anwenders
Bei langen oder schwierigen Projekten kann eine schlechte Ausrüstung mehr als das Endergebnis beeinflussen. Längerer Gebrauch von minderwertigen Werkzeugen kann zu schmerzhaften Muskel-, Knochen- oder Gelenkproblemen führen, die als Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSDs) bezeichnet werden. 52 % der arbeitsbedingten Gesundheitsprobleme unter den Arbeitsnehmern sind auf MSD-bezogene Probleme zurückzuführen. ERGO™ Werkzeuge reduzieren das Risiko einer Erkrankung, ohne Abstriche bei der Leistung oder Haltbarkeit zu machen.
Anpassung der Aufgabe an den Nutzer
Das ERGO™ Prinzip von Bahco Werkzeugen verfolgt ein Ziel: Die Anpassung der Aufgabe an den Menschen. Das komfortable Design eines ERGO™ Werkzeugs von Bahco bedeutet, dass die erforderliche Grifffestigkeit auf ein Minimum reduziert wird, was zur Entspannung der geforderten Handmuskulatur führt und das Risiko von Muskelerschöpfung reduziert. Die Bahco ERGO™ Werkzeuggriffe wurden entwickelt, um dem Nutzer das exzellente sensorische Feedback zu geben, das er für eine präzise Kontrolle benötigt und das Vertrauen in sein Werkzeug, das er braucht, um beste Ergebnisse zu liefern.
FOLLOW THE FISH.
Im Jahr 1850 wurden die ersten Bahco Handwerkzeuge in Schweden hergestellt und verkauft. Mittlerweile werden Bahco Werkzeuge in eigenen überwiegend europäischen Produktionsstätten für den weltweiten Markt entwickelt und produziert. Seit jeher ist die Marke Bahco mit dem kleinen Fischlogo und dem Haken als das Werkzeug für Profis bekannt.
Neben der hohen Produktqualität zeichnen sich Bahco Werkzeuge durch das ergonomische Design für Produktivität, hohen Komfort und Sicherheit am Arbeitsplatz aus.
Hinter der Marke Bahco steht die Unternehmensgruppe SNA Europe, die neben Bahco noch weitere namhafte Werkzeugmarken wie Irimo, Lindström oder Belzer im Produktportfolio aufweisen kann. SNA Europe selbst ist eine Tochtergesellschaft der Snap-on Incorporated. In der Zwischenzeit ist SNA Europe zu einem der führenden Herstellern von Handwerkzeugen und Sägen avanciert. Die Produkte sind auf die Anforderungen professioneller Anwender aus den verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise Luftfahrt, metallverarbeitende Industrien, Automobil und Transport, Bausektor, Garten- und Landschaftsbau, Forstwirtschaft u.v.m. ausgerichtet.