JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Stellen Sie Ihr Rack-System 180 RS aus den zu Ihren Leiterplatten passenden Nutenwänden mit Längen 400 und 600 mm sowie verschiedenen Bodenstoppvarianten zusammen. Die Nutenwände mit integrierter Einstellnut für einfachste und effiziente Grössenanpassung sind verstärkt und unverstärkt lieferbar.
Für eine sichere Lagerung und Aufbewahrung von kleinen, elektronischen Komponenten sorgt der variable Variobox Black Einsatzbehälter. Der Innenradius sichert eine vollständige Restentleerung. Der Variobox Black Einsatzbehälter ist leitfähig konstruiert und jede Box ist einzeln beschriftbar.
Die WEZ Kunststoffwerk AG ist spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoffprodukten für die Lager- und Betriebseinrichtung. Sie gilt als Pionier in der Entwicklung von ESD-konformen Behältern und Systemen für die Lagerung und den Transport von Leiterplatten. Mit der Integration in die Scherer Group wurde die WEZ Kunststoffwerk AG, mit gleichbleibender Unabhängigkeit, Teil einer familiär geführten Unternehmensgruppe, die Kompetenz in Kunststoff und Aluminium vereint.
1956 gründeten die Bürstenfabriken Walther, Ebnat-Kappel, und die Metall Zug die WEZ Kunststoffwerk AG. Nach den Aufbaujahren wurde neben der Herstellung von Artikeln für die Gründerunternehmen vorwiegend der Ausbau von Produkten im technischen Bereich forciert. Im Jahr 1970 wurde der Schwerpunkt auf die Entwicklung von Kunststoffbehältern verlagert. Mit dem Wissen aus der Entwicklung von ESD-konformen Behältern konnte eine hohe Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung von Logistikbehältnissen erarbeitet werden. Mit der Integration in die Scherer Group im Jahr 2004 wurde das Produktesortiment nochmals markant ausgebaut.
Heute bietet die WEZ Kunststoffwerk AG ein breites Produktesortiment aus Kunststoff an und entwickelt und produziert weiterhin Logistikbehältnisse. Neben dem breiten Standardsortiment werden auch hochwertige Logistiktrays für das Präzisionshandling von Mehraktivitäten-Spritzlingen in vollautomatischen Produktionsprozessen produziert. Die Produkte der WEZ Kunststoffwerk AG sind sowohl bei nationalen und internationalen Anwendern aus den Produktions- und Dienstleistungsindustrien im Einsatz sowie auch bei MedTech/Pharma-Unternehmen und Anwender in den Bereichen Health Care und Consumer Goods. Im Bereich ESD-Schutz vertrauen alle namhaften OEM und CEM Hersteller auf die leitfähigen Produkte der WEZ Kunststoffwerk AG.
Sei es für die Baustellen dieser Welt, für hochsensible Medizinaltechnik oder für die hygienerelevante Lebensmittelindustrie. Über alle Branchengrenzen hinweg werden immer wieder aufs Neue Lösungen rund um das Thema Kunststoff erarbeitet. Durchdacht bis ins Detail und im stetigen Austausch mit dem Kunden, versteht sich die WEZ Kunststoffwerk AG als Innovationspartner, deren Anspruch es ist, nicht nur Anforderungen zu erfüllen, sondern zu begeistern. WEZ Kunststoffwerk AG – Präzision «Made in Switzerland».
Hinter der Scherer Group steht das Geschäftsmodell vom Gründer Meinrad Scherer, dessen Schwerpunkt auf der technischen Produktion liegt. Mit Investitionen in die Übernahme von mittelständischen Unternehmen entwickelt er diese gemeinsam mit seinem Bruder Theodor und seinen Söhnen Christian und Robert weiter. Dieser Verbund macht die Scherer Group zu einem namhaften Hersteller in der Kunststoff- und Aluminiumverarbeitung.
Innovationskraft, Effizienz und hohe Kompetenz in Produktentwicklung, Formenbau, Verfahrenslösungen und Entwicklung von Software macht die Scherer Group in einem breiten Spektrum zu einem starken Partner für Industrie und Handel. Mit der Schlagkraft und Flexibilität einer familiär geführten Unternehmensgruppe entwickeln und produzieren heute über 500 Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten hochwertige Konsumgüter und anspruchsvolle technische Bauteile bis hin zu Hightech-Produkten für die Automotivbranche. Die einzelnen Unternehmen agieren dabei weiterhin als selbständige Einheiten, fokussiert auf deren Kernkompetenzen und unter Beibehalten derer traditionellen Werte.